Nr. : Graphophone „Type B – Eagel“


Graphophone Type B – „Eagle“
Columbia Phonograph Company, USA, 1897–1907
Seriennummer: 148180 (Type 2)


Historischer Hintergrund
Das Graphophone Type B, besser bekannt als „Eagle“, wurde 1897 eingeführt und entwickelte sich zum erfolgreichsten Volks-Phonographen seiner Zeit. Mit einem Verkaufspreis von 10 US-Dollar war es erstmals für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich – etwa ein Viertel bis ein Drittel eines durchschnittlichen Monatslohns.

Der Name „Eagle“ leitete sich von der 10-Dollar-Goldmünze der USA ab, die im Volksmund „Eagle“ genannt wurde. Zusammen mit Edisons „Gem“ (7,50 Dollar) markierte das Eagle den Beginn einer neuen Ära: Phonographen wurden vom Luxusgut zum Massenartikel.

Zwischen 1897 und 1907 produzierte Columbia über 140.000 Exemplare des Eagle, wobei es im Laufe der Zeit zu kleineren technischen Anpassungen kam.


Technik und Besonderheiten

  • Seriennummer 148180 gehört bereits zur „Type 2“-Version (ab ca. Nr. 146.125).

  • Merkmale: federnde Laschen („tabbed“) an den Federgehäusen, Metallkappen an den Griffenden des Deckels, Mandrel-Tag.

  • Antrieb über Federwerk, Spieldauer ca. 2 Minuten pro Walze.

  • Standardmäßig ausgestattet mit Reproducer, 10-Zoll-Nickelhorn und Holzkasten.

  • Preis: 10 US-Dollar (1897) – die Hälfte eines einfachen Columbia Q, jedoch mit Gehäuse und Horn ausgestattet.


Seltenheit und Bedeutung
Das Eagle war kein Luxusmodell, sondern ein Volks-Phonograph – und dennoch ein Gerät von hoher Verarbeitungsqualität. Es war robust, zuverlässig und erschwinglich, weshalb es wesentlich zur Popularisierung der Schallaufzeichnung beitrug.

Heute sind Eagles in gutem Zustand gesucht, insbesondere mit originalem Gehäuseaufdruck und unverbastelten Mechaniken. Das im Edisonium ausgestellte Exemplar mit der Seriennummer 148180 ist ein authentisches Beispiel der zweiten Bauform und ein wichtiges Dokument für den Übergang von der Pionierzeit des Phonographen zur frühen Massenproduktion.


Sie werden in 180 Sekunden zur Startseite umgeleitet...